Laut UN-Bericht sichert sich Bahrain 2022 einen Rekordzufluss an ausländischen Direktinvestitionen in Höhe von 1,95 Mrd.

10.07.2023 | von Bahrain EDB



10.07.2023, Mit einem neuen Rekord stieg der Zufluss ausländischer Direktinvestitionen (ADI) in Bahrain im Jahr 2022 um 1,95 Milliarden USD, während die weltweiten ADI um 12 % zurückgingen, so der jüngste World Investment Report (WIR 2023) der United Nations Conference of Trade and Development (UNCTAD).

Dieser Meilenstein bei den Zuflüssen ausländischer Direktinvestitionen spiegelt das grosse Vertrauen inländischer und ausländischer Investoren in das Leistungsangebot Bahrains wider

Mit einem neuen Rekord stieg der Zufluss ausländischer Direktinvestitionen (ADI) in Bahrain im Jahr 2022 um 1,95 Milliarden USD, während die weltweiten ADI um 12 % zurückgingen, so der jüngste World Investment Report (WIR 2023) der United Nations Conference of Trade and Development (UNCTAD).

Zu diesem Erfolg äusserte sich H.E. Khalid Humaidan, Vorstandsvorsitzender des Bahrain Economic Development Board, wie folgt: „Dieser Meilenstein von fast 2 Milliarden USD an ADI-Zuflüssen spiegelt das starke Vertrauen der Investoren in das Wertangebot Bahrains wider und ermutigt lokale und internationale Investitionen, die durch hochqualifizierte Arbeitskräfte gestützt werden. Die günstigen Betriebskosten dienen als Tor zur Region."

Der Vorstandsvorsitzende fügte hinzu: "Dieser Rekordanstieg der ADI- Zuflüsse wird durch das schnelle Handeln des Teams Bahrain bei der erfolgreichen Einwerbung solider Investitionen und der Sicherung von wertschöpfenden Projekten in vorrangigen Sektoren unterstützt. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch im Jahr 2023 und darüber hinaus eine starke Investitionspipeline haben werden."

Bahrain hat lobenswerte Fortschritte bei der Diversifizierung seiner Wirtschaft, der Erweiterung der Möglichkeiten für lokale und internationale Unternehmen und der Aufrechterhaltung des Vertrauens der Investoren gemacht und den Zufluss ausländischer Direktinvestitionen in das Königreich stetig erhöht.

Während in Bahrain schon seit langem Anstrengungen zur wirtschaftlichen Diversifizierung unternommen werden, umfasst der 2021 aufgestellte Economic Recovery Plan (ERP) einen gezielten Entwicklungsplan mit dem übergreifenden Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit Bahrains auf internationaler Ebene durch eine Neuausrichtung der Wirtschaft und die Betonung von Strategien in hochwertigen Sektoren zu verbessern.

Um sicherzustellen, dass das Königreich ein attraktives Ziel für Investitionen bleibt, hat Bahrain vor kurzem die „Golden License" eingeführt und ist weiterhin bestrebt, die Handelsverfahren im Bereich der Regulierung zu rationalisieren, um das geschäftsfreundliche Umfeld Bahrains weiter zu verbessern.

Die vollständige Fassung des UNCTAD World Investment Report 2023 ist auf folgender Website zu finden: https://unctad.org/publications

Informationen zu Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB)

Pressekontakt:

Abdulelah Abdulla,

Kommunikationsabteilung,

Economic Development Board Tel: +973-39798919 - Mobil: +973 36368555,

E-Mail: internationalmedia@bahrainedb.com



--- ENDE Online Nachrichten Publikation Laut UN-Bericht sichert sich Bahrain 2022 einen Rekordzufluss an ausländischen Direktinvestitionen in Höhe von 1,95 Mrd. ---

Quellen:
news aktuell   HELP.ch



Onlinenachrichten.ch

Auf Onlinenachrichten.ch werden aktuelle Nachrichten, Medienmitteilungen und Informationen von Unternehmen aus ganzer Welt veröffentlicht.

HELP Media AG in sozialen Netzwerken
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn

Abonnement

Veröffentlichen Sie Ihre Medienmitteilungen mit einem Abo und profitieren Sie von zwei kostenlosen Medienmitteilungen.

Abonnement 10 Medienmitteilungen (+2 gratis)
Jetzt abonnieren »

Medienmitteilung veröffentlichen

Um Ihre eigene Medienmitteilung auf Onlinenachrichten.ch zu veröffentlichen, klicken Sie auf den folgenden Link:

Jetzt Medienmitteilung veröffentlichen »

Kontakt

E-Mail:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Thurgauerstrasse 40, 8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung