Claros Technologies sichert sich über eine Wandelanleihe Finanzmittel in Höhe von 10 Millionen US-Dollar |
13.08.2025
| von Claros Technologies

13.08.2025, Claros Technologies, Inc. („Claros"), das branchenführende Unternehmen für High-Flow-PFAS- Zerstörungs- und Analysetechnologien, gab heute bekannt, dass es sich eine Wandelanleihefinanzierung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar gesichert hat, um den kommerziellen Einsatz seines ClarosTechUV™ PFAS Destruction System zu beschleunigen. Die Finanzierung erfolgt in einer Zeit, in der die weltweiten Vorschriften verschärft werden und die Anforderungen an die Einhaltung der Vorschriften steigen, strafrechtliche Verfolgungen stattfinden und zivilrechtliche Verfahren anhängig sind, da Hersteller mit einer zunehmenden Überwachung hinsichtlich der Verwendung von PFAS in ihren Betrieben konfrontiert sind. Angesichts des steigenden Drucks, dauerhafte, kostengünstige, praxistaugliche Zerstörungstechnologien mit hohem Durchfluss einzusetzen, die ultrakurzkettige PFAS zerstören können, ist die Nachfrage nach den Lösungen von Claros in Nordamerika, Europa und Asien stark gestiegen.
Die Wandelanleihe wurde von einer breiten Mischung von Investoren unterstützt, darunter eine erneute Beteiligung von vielen der bisherigen Geldgeber von Claros – unter anderem Capita3, die University of Minnesota, American Century Private Investments und die F. R. Bigelow Foundation – sowie von mehreren neuen strategischen Investoren. Das Ergebnis ist eine starke, breit gefächerte Koalition von Interessenvertretern, die sich für die Förderung der Mission und den Ausbau der Marktführerschaft von Claros einsetzen.
Michelle Bellanca, CEO und Mitbegründerin von Claros, unterstrich die Bedeutung der jüngsten dynamischen Entwicklung des Unternehmens und des zu seiner Unterstützung gesicherten Kapitals:
„Unser jüngstes Pilotprojekt mit Daikin America, Inc., bei dem unser ClarosTechUV™ PFAS-Zerstörungssystem eine 99,99-prozentige Zerstörung der anvisierten PFAS in Abwasser mit hohem Durchfluss erreichte, war ein entscheidender Moment für die Industrie und ein wichtiger Meilenstein für Claros. Dieses Pilotprojekt setzte nicht nur neue Massstäbe für die Möglichkeiten einer skalierbaren, kostengünstigen und dauerhaften Zerstörung von PFAS, sondern bestätigte auch unsere Fähigkeit, alle PFAS-Arten (lange, kurze und ultrakurze) in grossem Massstab, effizient und kostengünstig zu zerstören. Das Interesse an Claros hat stetig zugenommen, da der regulatorische Druck zunimmt und die Industrie nach dauerhaften und zuverlässigen PFAS-Lösungen sucht. Das Daikin- Pilotprojekt war ein wichtiger Wendepunkt, und die Wandelanleihe ist nicht nur ein Vertrauensbeweis unserer Investoren, sondern auch ein entscheidender Faktor für unsere Fähigkeit, schnell zu skalieren und der aktuellen Dringlichkeit des Augenblicks gerecht zu werden."
Steve Sefton, Chairman von Clearwater Equity, einem der neuen Investoren im Rahmen der Wandelanleihe, erklärt:
„Es lässt sich nicht leugnen, dass Claros bei der Bewältigung einer der dringlichsten ökologischen Herausforderungen unserer Zeit eine Vorreiterrolle spielt. PFAS werden zwar auf absehbare Zeit Teil vieler wichtiger Industrieprozesse bleiben, aber es gibt keinen Grund, warum die Abfallströme, die bei ihrer Herstellung und Verwendung entstehen, weiterhin in die Umwelt gelangen sollten. Claros bietet eine erstklassige Lösung, die PFAS an der Quelle eliminiert – und zwar auf skalierbare, kosteneffiziente Weise, die die heutigen gesetzlichen Anforderungen erfüllt und der Industrie hilft, den Umweltstandards von morgen einen Schritt voraus zu sein."
Kathy Tune, Managing Partner bei Capita3, fügt hinzu:
„Wir haben von Anfang an an Claros geglaubt, und diese jüngste Finanzierung unterstreicht diese Überzeugung nur noch mehr. In einigen Jahren, wenn wir darauf zurückblicken, wie die Industrie es geschafft hat, PFAS aus der Umwelt fernzuhalten, wird es eine klare Zäsur geben: die Zeit vor Claros – und die Zeit danach. Das Unternehmen entwickelt eine Lösung, die Herstellern und Anwendern von PFAS einen echten wirtschaftlichen Anreiz bietet, das Richtige zu tun: eine Lösung zu verwenden, die mit den strenger werdenden Vorschriften in allen Ländern in Einklang steht und der Wirtschaft und der Umwelt erhebliche Vorteile bringt."
Mit der Wandelanleihe mit einem Volumen von 10 Mio. US-Dollar hat Claros seit seiner Gründung insgesamt 39 Mio. US-Dollar an Kapital aufgenommen, einschliesslich früher Zuschüsse, Frühphasenfinanzierung und institutioneller Investitionen. Mit den Mitteln werden der weitere Ausbau des ClarosTechUV™ PFAS Destruction System, die Ausweitung der weltweiten Pilot- und Installationsprogramme und der Aufbau des kommerziellen Betriebs in Nordamerika, Europa und Asien unterstützt.
Informationen zu Claros Technologies
Das 2018 gegründete
Unternehmen
Claros mit Sitz in Minneapolis, Minnesota (USA), ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der PFAS-
Minderung mit zwei Kerngeschäftsbereichen. Der Geschäftsbereich ClarosTech™ konzentriert sich
ausschliesslich auf die dauerhafte Zerstörung von PFAS und bietet erschwingliche, skalierbare und
praxistaugliche Systeme an, die lang-, kurz- und ultrakurzkettige Verbindungen mit einer Effizienz von
99,99 % eliminieren. ClarosLabs™, der nach ISO/IEC 17025:2017 akkreditierte Analyse-Geschäftsbereich,
ist ein führendes kommerzielles Labor, das sich ausschliesslich auf den Nachweis, die Quantifizierung und
die Expositionsbewertung von PFAS spezialisiert hat. Claros wurde ursprünglich an der Universität von
Minnesota gegründet und ist stolz darauf, in Minnesota zu Hause zu sein. Die fortlaufende Partnerschaft
zwischen Claros und der University of Minnesota zeigt, wie sich akademische Forschung in praxisnahe
Umweltinnovationen umsetzen lässt – und macht Minnesota zu einem Vorreiter für nachhaltige
Technologien. Claros hat es sich zur Aufgabe gemacht, PFAS aus der Umwelt zu entfernen. Claros
zerstört PFAS – für immer.
Medienkontakt:
Kari Finkler
--- ENDE Online Nachrichten Publikation Claros Technologies sichert sich über eine Wandelanleihe Finanzmittel in Höhe von 10 Millionen US-Dollar ---
Quellen:

