Budget des Europarats unter Vorsitz von Domenik Wanger verabschiedet

19.11.2025 | von Fürstentum Liechtenstein



19.11.2025, Am Dienstag, 18. November 2025, beschloss das Ministerkomitee des Europarats das Budget für das nächste Jahr. Nach schwierigen Verhandlungen vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Herausforderungen werden die Mitgliedsstaaten den Europarat 2026 mit EUR 414 Mio. unterstützen.

Der Anteil Liechtensteins am Europaratsbudget für das kommende Jahr beläuft sich auf EUR 532'000. Der Verhandlungsprozess unter Vorsitz von Botschafter Domenik Wanger gestaltete sich als herausfordernd und langwierig, da die unterschiedlichen Forderungen des Europarats und der einzelnen Mitgliedsstaaten untereinander in Einklang zu bringen waren. Diese Verhandlungen konnten aber trotz teilweise enormem Druck auf die nationalen Militärbudgets vieler Mitgliedsstaaten erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.

Mit diesem verabschiedeten Budget wird der Europarat unter Generalsekretär Alain Berset auch weiterhin in der Lage sein, zum Schutz und der Förderung von Menschenrechten, Demokratie und Rechtstaatlichkeit beizutragen. Im Vergleich zum Vorjahr wurde das Budget nur leicht erhöht - und real gesehen gar etwas gekürzt - um die Prioritäten umzusetzen.

Der Europarat ist die älteste und grösste europäische Organisation zum Schutz der Menschenrechte und der Wahrung der demokratischen Sicherheit und Rechtstaatlichkeit. Ihm gehören 46 Staaten an und es sind knapp 700 Millionen Menschen von den Entscheidungen des Europarats umfasst. Liechtenstein hat seine starke Unterstützung für den Europarat vergangene Woche mit dem Besuch von Regierungschefin-Stellvertreterin und Aussenministerin Sabine Monauni in Strassburg unterstrichen.

Pressekontakt:

Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur

Botschafter Domenik Wanger, Ständige Vertretung in Strassburg

+33 7 88 04 71 44

domenik.wanger@llv.li

Bildrechte: Conseil de l'Europe

--- ENDE Online Nachrichten Publikation Budget des Europarats unter Vorsitz von Domenik Wanger verabschiedet ---

Quellen:
news aktuell   HELP.ch



Onlinenachrichten.ch

Auf Onlinenachrichten.ch werden aktuelle Nachrichten, Medienmitteilungen und Informationen von Unternehmen aus ganzer Welt veröffentlicht.

HELP Media AG in sozialen Netzwerken
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn

Abonnement

Veröffentlichen Sie Ihre Medienmitteilungen mit einem Abo und profitieren Sie von zwei kostenlosen Medienmitteilungen.

Abonnement 10 Medienmitteilungen (+2 gratis)
Jetzt abonnieren »

Medienmitteilung veröffentlichen

Um Ihre eigene Medienmitteilung auf Onlinenachrichten.ch zu veröffentlichen, klicken Sie auf den folgenden Link:

Jetzt Medienmitteilung veröffentlichen »

Kontakt

E-Mail:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Thurgauerstrasse 40, 8050 Zürich


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung